Um alle verfügbaren Dachflächen nutzen zu können kamen bei diesem Projekt zwei verschiedene Montagesysteme zum Einsatz. Neben dem Süddach und der Gaube des Ziegeldaches, konnte dadurch auch das angrenzende Flachdach für die Erzeugung von Sonnenstrom genutzt und eine Anlagenleistung von knapp 9 kWp erreicht werden.
Um den Eigenverbrauch zu maximieren und die Wirtschaftlichkeit der Anlage zu erhöhen wurde eine Heizstabregelung von SolarEdge verbaut. Diese überwacht Verbraucher und Erzeuger und nutzt überschüssige Energie für das Laden des Warmwasserspeichers.